Domain theologietreiben.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kirche:


  • Kirche, Gottesdienst, Schule.
    Kirche, Gottesdienst, Schule.

    Die Martin-Luther-Ausgabe richtet sich an interessierte Nichttheologen ebenso wie an Theologiestudenten. Die Auswahl, thematisch geordnet und jeweils mit einer theologischen Einleitung, umfaßt ein reiches inhaltliches Spektrum und stellt einen zuverlässigen Zugang zu Luthers Gesamtwerk dar, das noch heute einen Beitrag leistet zu den geistigen, politischen und religiösen Problemen der Menschen.

    Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Lernstationen Religion: Kirche (Weber, Nicole)
    Lernstationen Religion: Kirche (Weber, Nicole)

    Lernstationen Religion: Kirche , Welche Besonderheiten hat die Kirche in der eigenen Nachbarschaft? Was gehört zu den Einrichtungsgegenständen einer Kirche? Wer gehört zu einer Kirchengemeinde? Die Lernstationen in diesem Buch führen die Schüler auf ganz unterschiedliche, jedoch immer praxisbezogene Wege, die Welt der Kirchen zu erkunden: Sie erforschen, wie Kirchenglocken zum Läuten gebracht werden und zeichnen Kirchenfenster, finden Unterschiede zwischen evangelischen und katholischen Kirchen und überlegen, welche wichtigen Feste im Kirchenjahr begangen werden. Zu jeder der Lernstationen liefert der Band alle dazugehörigen Materialien wie Lösungsseiten, Laufzettel und Urkunden sowie eine Lernzielkontrolle. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131101, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Weber, Nicole, Seitenzahl/Blattzahl: 74, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Leben in der Gemeinde; Religion evangelisch, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 7, Gewicht: 248, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Lexikon für Theologie und Kirche. 11 Bände.
    Lexikon für Theologie und Kirche. 11 Bände.

    Das »Lexikon für Theologie und Kirche« - als »LThK« zum Markenzeichen für theologische und auch historische Kompetenz geworden - gehört in seiner dritten Auflage (1993-2001) zu den großen, international anerkannten Standardwerken, die sowohl für die theologische Wissenschaft als auch für die kirchliche Praxis unentbehrlich sind. Das »LThK« ist ein deutschsprachiges katholisches Lexikon mit weltkirchlicher und ökumenischer Offenheit. Schwerpunkt der Darstellung sind die katholische Theologie und die katholisch-kirchlichen Verhältnisse im deutschsprachigen Raum. Einbezogen sind der europäisch-nordamerikanische Raum, die junge Kirche sowie die evangelische und orthodoxe Theologie. Das elfbändige Lexikon bietet 25.000 Stichworteinträge auf über 16.000 Textspalten, die von mehr als 4.500 Autoren verfasst wurden. Jeder Artikel schließt mit einer Übersicht über die wichtigste Literatur, zudem werden Quellen- und Werkausgaben genannt. Das ausführliche Gesamtregister in Band 11 erlaubt den raschen Zugriff auf die im Lexikon enthaltenen Wissensschätze. Die hier präsentierte Sonderausgabe des LThK bietet den Benutzern: Gebundene Bände in kompakter Größe, Fadenheftung und sehr gute Papierqualität.

    Preis: 148.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Gotthold Hasenhüttl. Theologie und Kirche im Konflikt.
    Gotthold Hasenhüttl. Theologie und Kirche im Konflikt.

    Gotthold Hasenhüttl ist einer der bekanntesten Kirchenkritiker Deutschlands, der stetig dafür kämpft, die festgefahrenen Strukturen der Kirche aufzubrechen und den Katholizismus in die Gegenwart zu führen. Insbesondere sein Einsatz für die Ökumene und die gemeinsame Feier des Abendmahls von Christen unterschiedlicher Konfessionen haben ihn bekannt gemacht. Doch sein Widerstand wurde von der Kirche zuerst mit dem Entzug des Priesteramtes und schließlich auch mit dem Lehrverbot gestraft. Der ehemalige Schüler Hasenhüttls Wolfgang Pauly macht es sich mit dieser Biographie zur Aufgabe, einen Überblick über das vielfältige theologische Werk Hasenhüttls zu verfassen und dessen Position in der Theologiegeschichte zu verorten. So schafft Pauly nicht nur einen einzigartigen Einstieg in das bisherige Schaffen des Theologen, sondern zeigt auch Wege, um die von Hasenhüttl geforderten Veränderungen in der katholischen Kirche in die Zukunft zu überführen.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Ist die Lutheranische Kirche dasselbe wie die Evangelische Kirche?

    Nein, die lutherische Kirche ist eine spezifische Ausprägung der evangelischen Kirche. Die evangelische Kirche umfasst verschiedene Konfessionen, zu denen auch die lutherische Kirche gehört. Die lutherische Kirche folgt den Lehren von Martin Luther und ist vor allem in Skandinavien, Deutschland und den USA verbreitet.

  • In welcher Religion oder Kirche muss man alle Sünden aufzählen?

    In der römisch-katholischen Kirche gibt es das Sakrament der Beichte, bei dem Gläubige ihre Sünden einem Priester beichten müssen. Es wird erwartet, dass man alle schweren Sünden auflistet und bereut. In anderen Religionen oder Kirchen gibt es unterschiedliche Praktiken und Rituale zur Vergebung von Sünden, bei denen das Auflisten der Sünden möglicherweise nicht erforderlich ist.

  • Wie kam es zur Kirche?

    Die Kirche entstand als Institution im Laufe der Jahrhunderte durch eine Kombination von historischen Ereignissen, politischen Entscheidungen und religiösen Entwicklungen. Zu den Ursprüngen der Kirche zählen die Verbreitung des Christentums im Römischen Reich, die Konstantinische Wende im 4. Jahrhundert, die Entstehung der römisch-katholischen Kirche und später die Reformation im 16. Jahrhundert. Die Kirche wurde auch durch die Missionierung und Kolonialisierung in anderen Teilen der Welt verbreitet. Letztendlich hat die Kirche eine komplexe und vielschichtige Geschichte, die auf verschiedene Weisen zur heutigen Form geführt hat.

  • "Bringe mich rechtzeitig zur Kirche."

    "Natürlich, ich werde sicherstellen, dass wir pünktlich zur Kirche kommen."

Ähnliche Suchbegriffe für Kirche:


  • Orthodoxe Kreuz Kirche Utensilien Gebet Geschenk
    Orthodoxe Kreuz Kirche Utensilien Gebet Geschenk

    Orthodoxe Kreuz Kirche Utensilien Gebet Geschenk

    Preis: 1.95 € | Versand*: 3.33 €
  • Der neue Atheismus. Herausforderung für Theologie und Kirche.
    Der neue Atheismus. Herausforderung für Theologie und Kirche.

    Ein »neuer Atheismus«, der offensive Kritik an jeglicher Form des Gottglaubens übt, hat seit einiger Zeit weltweit wieder Konjunktur. Bekannt durch Namen wie Richard Dawkins aus Großbritannien oder Michael Schmidt-Salomon in Deutschland, trägt diese Bewegung selbst bekenntnishafte Züge und tritt als »Quasi-Religion« auf. Für den Bedeutungs- und Mitgliederschwund hingegen, den die Kirchen in Deutschland seit Jahrzehnten erleben, sind eher andere Ursachen als fundamentale Kritik an der Religion verantwortlich: ein zurückgehendes Bedürfnis nach religiös-kirchlicher Orientierung, konkurrierende Sinnangebote oder hausgemachte Krisen in den Kirchen selbst. Wie ist vor diesem Hintergrund dieser Aufschwung des neuen, kämpferischen Atheismus zu bewerten? Wie vernünftig begründbar ist sein Anspruch, die alleinige Position der Vernunft und Humanität innezuhaben? Der vorliegende, gut lesbare Band ist nicht nur für Fachwissenschaftler von Interesse. Er bietet eine breit angelegte, fundierte Auseinandersetzung mit dem neo-atheistischen Denken aus theologischer und philosophischer Sicht.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Orthodoxe Kirche Gebet Mahnwache Lampe vergoldet Kerzenhalter Kirche Home Tisch Kerzenhalter mit Öl
    Orthodoxe Kirche Gebet Mahnwache Lampe vergoldet Kerzenhalter Kirche Home Tisch Kerzenhalter mit Öl

    Orthodoxe Kirche Gebet Mahnwache Lampe vergoldet Kerzenhalter Kirche Home Tisch Kerzenhalter mit Öl

    Preis: 56.39 € | Versand*: 0 €
  • Kirche
    Kirche

    Walthers / 533496 / H0

    Preis: 75.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Was ist eine traditionelle Kirche?

    Eine traditionelle Kirche ist in der Regel eine religiöse Institution, die seit vielen Jahren besteht und sich an bestimmte Rituale, Lehren und Glaubenspraktiken hält. Sie kann eine etablierte Hierarchie haben und oft eine feste Struktur und Liturgie für Gottesdienste und Sakramente wie Taufe und Eucharistie haben. Traditionelle Kirchen können verschiedene Konfessionen umfassen, wie zum Beispiel die römisch-katholische, orthodoxe oder anglikanische Kirche.

  • Stirbt die Kirche langsam aus?

    Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben. In einigen Teilen der Welt geht die Zahl der Kirchenmitglieder zurück, während sie in anderen Regionen stabil bleibt oder sogar wächst. Es gibt viele Faktoren, die das Verhalten der Menschen in Bezug auf die Kirche beeinflussen, wie zum Beispiel soziale, kulturelle und individuelle Überzeugungen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in Zukunft entwickeln wird.

  • Wie wird eine Kirche geweiht?

    Eine Kirche wird geweiht, indem ein Bischof oder ein Priester eine spezielle Zeremonie durchführt, die als Weihe bekannt ist. Während der Weihe werden Gebete gesprochen, Segnungen ausgesprochen und Rituale durchgeführt, um die Kirche als heiligen Ort zu weihen. Dieser Akt symbolisiert die Einweihung der Kirche für den Gottesdienst und die spirituelle Gemeinschaft. Die Weihe kann auch mit der Platzierung von Reliquien oder anderen heiligen Gegenständen in der Kirche verbunden sein. Nach der Weihe wird die Kirche für Gottesdienste und religiöse Feierlichkeiten genutzt.

  • Was ist Kirche in Not?

    Kirche in Not ist eine internationale katholische Hilfsorganisation, die sich für verfolgte und bedürftige Christen weltweit einsetzt. Sie unterstützt Projekte und Initiativen, die den Glauben stärken, pastorale Arbeit ermöglichen und humanitäre Hilfe leisten. Kirche in Not arbeitet unabhängig von politischen und religiösen Interessen und setzt sich für Religionsfreiheit und den Schutz der Menschenrechte ein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.